Nachtzug zur City – SPD freut sich über verbessertes ÖPNV-Angebot

Bild: Klaus Mai

Wenn das mal keine gute Nachricht ist: „Jetzt kommen nämlich die armen Städter, ob aus Darmstadt oder Frankfurt oder woher auch immer, nach Veranstaltungsende unserer Konzerte und Theatervorstellungen auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln wieder nach Hause“, freut sich Roger Tietz, Bürgermeisterkandidat der SPD, mit einem leisen Augenzwinkern. Gut, im Moment besteht diese Möglichkeit eher theoretisch. „Doch bald wird es wieder die Michelstädter Musiknacht oder den Erbach-Michelstädter Theatersommer oder Konzerte im Hüttenwerk oder, oder, oder geben“, hofft Roger Tietz.

Die letzte VIAS nach DA/F am WE fährt um 23:12 Uhr ab Michelstadt. Bild: Konrad Kißling

Fahrplanwechsel im Dezember

Dank des neuen Fahrplans fährt an Wochenenden die letzte VIAS Richtung Darmstadt/Frankfurt erst um 23:12 Uhr und nicht wie an den Werktagen schon kurz nach 21 Uhr. „So kann man nach einer Wanderung durch den schönen Odenwald in einem unserer gemütlichen Odenwaldgasthäuser Essen gehen oder ohne Reue einen unserer Biergärten besuchen und das Auto kann zuhause stehen bleiben“, empfiehlt Roger Tietz.

Dass sich zudem mit der RMV-Mobilitätszentrale der Sitz einer ÖPNV-Verwaltung direkt im Michelstädter Bahnhof befindet, ist einmalig in Südhessen und vielleicht sogar darüber hinaus. „Es muss im Interesse der Stadt Michelstadt sein, dass das so bleibt, um die hohe Effizienz und Kundenorientierung weiter zu gewährleisten“, stellt der Bürgermeisterkandidat fest.

Gespräche beim Reiseunternehmen Wissmüller

Roger Tietz mit Martin. Alexander und Karl Reinhard Wissmüller (v.l.) Bild: Jutta Emig

Bei seinem Besuch beim Michelstädter Reiseunternehmen Wissmüller, gemeinsam mit der Michelstädter SPD-Vorsitzenden Jutta Emig, hat er sich in einen langen, intensiven Gespräch grundlegend informiert. „Bislang hat Wissmüller die Corona-Krise gut überstanden und musste keine Leute entlassen“, freut sich Roger Tietz. Im Reisesegment sind derzeit allerdings fast alle Busse abgemeldet. Umso lebenswichtiger sei für Wissmüller jetzt das Standbein ÖPNV (öffentlicher Personen-Nahverkehr).

Bewährtes City Bus Konzept

Nicht nur deshalb erweist sich das City Bus Konzept, „ein Kind der Wissmüllers“, so Tietz, als ein Segen.  Erstmalig 1993 umgesetzt gibt es inzwischen sechs City Bus Linien zwischen Erbach und Michelstadt. Etwa 1.500 Personen täglich nutzen das Angebot. Neu ist die Linie 6 von Erlenbach bis Weiten Gesäß. Das City Bus Konzept wird beständig weiterentwickelt.

Und selbstverständlich sind die Fahrzeiten auch mit dem neuen Wochenendangebot getaktet, weiß Roger Tietz: „Niemand, auch kein Städter, muss zum Bahnhof laufen, wenn er den Nachtzug nach Hause erreichen will.“  Wenn das mal keine gute Nachricht ist.