WIR FÜR MICHELSTADT Toleranz. Vielfalt. Lebensfreude.

Jetzt geht’s richtig los!

Bild: Michael Hüttenberger
Die heiße Phase des Wahlkampfs beginnt. Sechs Wochen vor dem Wahltermin, also ab 31. Januar, darf im öffentlichen Raum plakatiert werden. Zuvor müssen die Plakate auf die Plakatständer geleimt werden und ein paar Tage trocknen. „Unser Plakat wird auffallen“, ist sich die Parteivorsitzende Jutta Emig sicher, „da ist eine kreative Idee ganz prima umgesetzt worden.“

Pandemiegerechte Alternativen zum Gruppenbild

Da klassische Gruppenbilder in diesen Zeiten nicht möglich sind, suchte auch die SPD-Michelstadt nach Wegen, die ersten 15 Kandidaten ihrer Liste angemessen zu präsentieren. Schließlich sollte es ein Puzzle sein. Dem mit der Umsetzung beauftragten Kreativteam um Michael Hüttenberger wurde schnell klar: Das wird nix! Was also tun? Ein Anruf in Izmir brachte die Lösung: Jörn Fröhlich aus dem Kreativteam der Spiellust und derzeit u.a. Projektleiter und Koordinator an der Fakultät Kunst und Design an der Izmir University of Economics in Izmir/Türkei hatte die zündende Idee. Mona Sheikh, Grafik-Designerin aus Bremen, die mit Michael schon manches Buchprojekt gemeinsam realisiert hat, wurde mit der Umsetzung beauftragt.

Kluge Köpfe mit sympathischen Eigenschaften

Und so entstanden die kleinen Figürchen unter den großen Kandidatenköpfen mit vielfältigen und ganz persönlichen Merkmalen: Von Roger Tietz in der klassischen Zimmermannsweste bis zu Stefan Beller in der Montur des Rettungssanitäters. Sie alle bewegen sich voller Lebensfreude auf drei Linien. Die mittlere ist unschwer als Sykline Michelstadts zu erkennen. Die obere stellt die westliche Hügellinie dar, wie sie sich z.B. vom Hermannstempel aus zeigt, ortskundige werden unschwer das flache Plateau des Flugplatzes entdecken. Die untere Linie skizziert die östliche Hügellinie von eben jenem Flugplatz aus betrachtet.
Oben und unten in den Kampagnefarben gelb auf violett geben die beiden zentralen Wahlkampfslogans dem Plakat einen markanten Rahmen.

Wahlprogramm in Wort und Bild

Zeitgleich mit dem Plakat kam die sorgsam gestaltete Wahlprogramm-Broschüre der SPD in der Geschäftsstelle an. „Noch mehr als mit unseren Kandidaten wollen wir die Michelstädterinnen und Michelstädter mit unseren Inhalten überzeugen“, erklärt Roger Tietz, Bürgermeister- und Spitzenkandidat der SPD. Das 28-seitige Booklet wird in diesen Tagen an alle Haushalte der Kernstadt und in den Stadteilen verteilt.