Rüdiger Holschuh als Vorsitzender eindrucksvoll bestätigt
In Siegerlaune zeigten sich die Sozialdemokraten des Odenwaldkreises bei ihrem Parteitag in Mossautal. Schließlich gab es dafür allen Grund: Die gewonnene Kommunalwahl im März, die Wiederwahl von Frank Matiaske als Landrat und die Freude über den Gewinn des Direktmandats durch Dr. Jens Zimmermann bei der Bundestagswahl. Die Euphorie war den Delegierten aus den Ortsvereinen sichtlich anzumerken und so statteten sie ihren Vorsitzenden in geheimer Wahl mit einem eindrucksvollen Vertrauensbeweis aus: Über 91 Prozent der Stimmen erhielt der frühere Landtagsabgeordnete und Vorsitzende des Kreistags Rüdiger Holschuh. Als Stellvertreter stehen ihm Raoul Giebenhain, Oliver Grobeis, Dr. Michael Hüttenberger, Rekha Krings und Cornelia Reinersch zur Seite. Bestätigt wurden ferner Bernd Pfau, Ralf Drexelius und Sonny Wießmann in ihren Ämtern als Rechner, Schriftführer und Pressesprecher.
SPD Michelstadt im Vorstand bestens repräsentiert
Damit ist die SPD Michelstadt im Vorstand der Odenwaldkreis-SPD bestens vertreten. Die drei stellvertretenden Vorsitzenden Giebenhain, Grobeis und Hüttenberger kommen allesamt aus Michelstadt. Raoul Giebenhain ist im Stadtteil Weiten-Gesäß zu Hause und Vorsitzender der SPD-Kreistagsfraktion, Oliver Grobeis ist als 1. Kreisbeigeordneter im Odenwaldkreis Vertreter des Landrats und zuständig für Schulen, Sozaies und Gesundheit, Michael Hüttenberger ist Geschäftsführer der SPD-Kreistagsfraktion und Vorsitzender der SPD-Fraktion im Michelstädter Stadtparlament.
Fünf weitere Michelstädter wurden von den Delegierten als Beisitzer in den Unterbezirksvorstand gewählt. Dabei erzielte die Michelstädter SPD-Vorsitzende Jutta Emig das beste Ergebnis, Hajo Prassel, ihr Stellvertreter im SPD-Ortsverein und Michelstädter Stadtrat, schaffte den Sprung in den Vorstand ebenso wie Sabrina Weber, Stadtverordnete in Michelstadt und Vorsitzende des SPD-Ortsvereins Vielbrunn, Rolf Wilkes, Vorsitzender der AG60+ und John Joshua Wind, Wahlkreismitarbeiter unseres MdBs Jens Zimmermann.
Große Erfolge bei den Bürgermeisterwahlen
In seiner Rede zu Beginn des Parteitags hob der alte und neue Parteivorsitzende Holschuh auch die Bürgermeisterwahlen in Brensbach und Breuberg hervor und gratulierte Rainer Müller und Deirdre Heckler zu deren Wahlsiegen. Den Michelstädter Genossinnen und Genossen um den Ersten Stadtrat Roger Tietz dankte Holschuh für „einen starken Wahlkampf“. Unter anhaltendem Applaus führte der SPD-Chef die Erfolge seiner Partei auf gute Inhalte zurück: „Wir haben gewonnen, weil sich die Odenwälderinnen und Odenwälder schon immer auf die soziale Politik der SPD im Kreis verlassen konnten, genauso wie wir uns auf die Odenwälderinnen und Odenwälder verlassen können.“
Modernisierungspartnerschaft Odenwaldkoalition
Der Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion Raoul Giebenhain berichtete, dass sich die SPD nach dem Wahlsieg im Kreis von der CDU losgelöst und sich mit ÜWG und Freien Demokraten als „Odenwaldkoalition“ auf einen Neuanfang verständigt habe. Im Sinne einer „Modernisierungspartnerschaft“ werde man „den Odenwaldkreis fit für die Anforderungen machen, die die Welt an uns alle im 21. Jahrhundert stellt.“
Ausgesprochen erfreut zeigten sich die Delegierten über die Neugründung der Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (ASF). Die beiden Vorsitzenden Andrea Kracht und Cornelia Reinersch schlossen ihr Statement mit einer Einladung an alle interessierten Frauen zu einem Sonntagsbrunch am 14.11. um 10:30 Uhr in die SPD-Geschäftsstelle in Erbach.
Vizepräsidentin des Hessischen Landtags als Gastrednerin
Als prominenter Gast sprach schließlich Heike Hofmann, Vizepräsidentin des Hessischen Landtags und SPD-Unterbezirksvorsitzende im Nachbarkreis Darmstadt-Dieburg zu den Delegierten. Hofmann gratulierte der Odenwälder SPD zu ihren tollen Wahlerfolgen, die sie auf „harte Arbeit, die richtige Strategie sowie auf Geschlossenheit und Einigkeit innerhalb der SPD“ zurückführte. Den Blick nach vorne gerichtet stimmte sie die Delegierten auf die nächste Landtagswahl ein und zeigte sich zuversichtlich, dass es der SPD gelingen werde, auch in Hessen den Wechsel herbeizuführen.