Antrag: „Sichere Amphibienwanderung“ – Antrag 1.6.2022 – eingebracht in die Stavo am 19.7.2022 – Beraten, bearbeitet und beschlossen in den Ausschüssen am 7. und 8.9. 2022 – Einstimmige Beschlussfassung in der Stavo am 20.9.2022

Finale Beschlussfassung

Die Straße Am Stadion auf Höhe des Ententeiches und oberhalb der Pumpstation wird im Winter 2022/23 mit geeigneten Unterführungen für Amphibien ausgestattet, so dass die Amphibienwanderung in Zukunft ohne Sperrung der Straße ungestört stattfinden kann. Vor der Baumaßnahme sind von der Unteren Naturschutzbehörde sowie vom NABU Stellungnahmen einzuholen. Nach Kostenschätzung kann die Baumaßnahme im Jahr 2023 realisiert werden.

Antrag:

Sehr geehrter Herr Stadtverordnetenvorsteher,

bitte nehmen Sie den folgenden Antrag auf die Tagesordnung der nächsten Stadtverordnetenversammlung:

Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen: 

Die Straße Am Stadion auf Höhe des Ententeiches und oberhalb der Pumpstation wird im Winter 2022/23 mit geeigneten Unterführungen für Amphibien ausgestattet, so dass die Amphibienwanderung in Zukunft ohne Sperrung der Straße ungestört stattfinden kann. 

Begründung: 

Das Gelände oberhalb des Schwimmbades erfährt seit einigen Jahren eine stärkere Nutzung. Es wurde die Mountainbikestrecke ausgewiesen, der Spielplatz der Kulturen veranstaltet und weiterhin der Waldkindergarten stark frequentiert. In Zukunft sind ein Pumptrack und weitere Veranstaltungen auf dem Parkplatz oberhalb des Ententeiches angedacht.
Der Schutz der Amphibien wird momentan nicht in ausreichender Weise gewährleistet. Zwar wird die Schranke zu den Zeiten der Wanderung geschlossen, da diese jedoch leicht aufgrund weggeräumter Steine umfahren werden kann, ist kein wirklicher Schutz gegeben.
Damit in Zukunft eine ungestörte Amphibienwanderung stattfinden kann, ist es notwendig, die Straße an 2-3 Stellen mit geeigneten Amphibientunneln auszustatten, so dass die Amphibien unter Verwendung von Zäunen die Straße eigenständig unterqueren können. Es ist zu prüfen, ob die Unterführung des Baches durch Aufschüttung auf Teichseite ebenfalls in das System eingebunden werden kann.

Mit freundlichen Grüßen

Dr. Michael Hüttenberger,  Fraktionsvorsitzender SPD
PD Dr. Andreas Untergasser, Stadtverordneter SPD

Der Antrag wird wie vorgesehen im nächsten Bau-, Umwelt- und Verkehrsausschuss am 8. September beraten.