Schreiben an die SPD Michelstadt
In Folge unserer E-Mail an den Michelstädter Bürgermeister, der untenstehenden Veröffentlichung und dem dadurch ausgelösten Presseecho hat sich der Ex-Landratskandidat und Kreistagsabgeordnete Andreas Wagner an uns gewandt und sich klar von der AfD distanziert.
Wir zitieren aus seiner E-Mail:
Sehr geehrte SPD Michelstadt,
offenbar liegen der SPD Michelstadt sehr veraltete und falsche Informationen bezüglich meiner Person vor.
Ich bin aus der AfD nicht nur längst ausgetreten, sondern ich vertrete ganz gewiss nicht ihre Positionen. Erst recht nicht aktiv.
Es gibt KEINE politischen Meinungsaussagen oder politischen Videos NACH meinem AfD-Austritt vor 1,5 Jahren.
…
Diese Partei AfD ist für mich persönlich nur noch eine Marionette mit zweifelhaftem politischen Destabilisierungsauftrag, dessen Deckungsgleichheit mit einem gewissen Regime im östlichen Ausland nicht zu übersehen ist.
Ansonsten bin ich politisch überhaupt nicht aktiv.
…
Ich zeigte doch mit meinem Austritt damals symbolisch – die AfD ist nicht das richtige für meine Landsleute. Das tat ich damals, gerade auch weil es der AfD damals gelang, durch einige in der Partei aktive Landsleute gezielte Werbung sowie Desinformationen große Akzeptanz bei vielen meiner Landsleute zu finden.
…
Wenn Sie Ihren Fauxpas noch korrigieren wollen, gehen Sie auf mich zu und sprechen Sie, statt sich in Gedanken etwas zu kreieren, was mit Wirklichkeit nichts zu tun hat.
Mit freundlichen Grüßen
Andreas Wagner
Wir haben uns bei Andreas Wagner für seine Stellungnahme bedankt und werden sein Gesprächsangebot zu gegebener Zeit annehmen.
Wanderausstellung „Deutsche aus Russland“: SPD bleibt der Eröffnung fern
Die Wanderausstellung „Deutsche aus Russland“ in der Odenwaldhalle in Michelstadt hat bereits vor der Eröffnung durch Bürgermeister Dr. Tobias Robischon am Donnerstag, 6. Oktober 2022, für Verärgerung in der SPD gesorgt.
Dass der Ex AfD-Landratskandidat zur Eröffnung spricht, ist „für uns ein Affront allen denjenigen gegenüber, die sich für ein tolerantes Miteinander aller Kulturen und im Sinne eines weltoffenen Michelstadts einsetzen“, so die Parteivorsitzende Jutta Emig.
„In der Einladung des Bürgermeisters an die Stadtverordneten wird nicht erwähnt, dass der ehemalige AfD-Landratskandidat Andreas Wagner zur Eröffnung spricht“, kritisiert Fraktionsvorsitzender Dr. Michael Hüttenberger.
Die Vorsitzenden von Partei und Fraktion haben sich deshalb im Vorfeld gegenüber dem Veranstalter per E-Mail wie folgt geäußert:

„Sehr geehrter Herr Bürgermeister Robischon, sehr geehrte Frau Schmied,
die Einladung zur heutigen Eröffnung der Wanderausstellung: Deutsche aus Russland – Geschichte und Gegenwart in der Odenwaldhalle – werden wir als Repräsentanten der SPD Michelstadt nicht wahrnehmen.
Als Redner zur Eröffnung wurde Herr Andreas Wagner aus Erbach eingeladen. Dies ist aufgrund der politischen Einstellung und des konkreten politischen Handelns des Herrn Wagner für uns als SPD nicht hinnehmbar.
Herr Wagner vertritt offen und aktiv die Positionen der AfD, obwohl er laut Pressemeldungen nicht mehr Mitglied ist. Herr Wagner ist beispielsweise anlässlich eines AfD Parteitages aufgetreten, auf YouTube besteht die Möglichkeit, Herrn Wagner in Aktion zu sehen, seine Positionen sind eindeutig und für uns inakzeptabel. Die AfD ist demokratisch zwar legitimiert, vertritt aber keine demokratischen Positionen.
Wir empfinden die Einladung von Herrn Wagner als Affront allen denjenigen gegenüber, die sich für ein tolerantes Miteinander aller Kulturen und im Sinne eines weltoffenen Michelstadts einsetzen und behalten uns weitere öffentliche Statements vor.“