Natalie Rauch und Felix Volk geben ihre Mandate zurück
Die Belastungen des politischen Ehrenamtes in der Kommunalpolitik sind groß, die Regularien und Zwänge bei der Terminierungen der Gremiensitzungen nicht besonders familienfreundlich. Dies gilt es langfristig zu ändern, damit nicht weitere junge Stadtverordnete ihr Mandat zurück geben, weil sich die Verpflichtungen aus ihrem politischen Engagement nicht mehr mit ihrem Familienleben im Einklang bringen lassen.
So auch bei Natalie Rauch und Felix Volk.
Hallo zusammen,
ich möchte euch gerne persönlich mitteilen dass ich mich leider dazu entschieden habe mein Mandat als Stadtverordnete niederzulegen.
Mir hat es immer große Freude bereitet Michelstadt etwas besser und lebenswerter zu machen. Und Ideen lebendig werden zu sehen.
Ja, lebendig ist hier auch die Überleitung zu dem Grund des Entschlusses.
Unser sehr lebendiges Kind macht mir eine Rückkehr in die Politik aktuell nicht möglich.
Ich denke es ist kein Abschied für immer, sondern nur auf Zeit.
Ich wünsche euch weiterhin ein glückliches Händchen, Durchhaltevermögen, einen kühlen Kopf und kreative Ideen.
Wenn ich irgendwie aus der Ferne unterstützen kann, oder ihr mal eine externe Perspektive braucht – sehr gerne. Bis bald und alles Gute für euch alle!
Und Felix folgte einen Tag später:
Liebe Genossinnen und Genossen,
ich greife das Thema auf und Teile in Abstimmung mit der Fraktionsspitze mit, dass ich ebenso mein Mandat zurückgeben werde. Aus beruflichen und privaten Gründen kann ich derzeit und auf absehbare Zeit nicht angemessen Zeit für diese wichtige ehrenamtliche Aufgabe investieren.
Das tut mir wirklich leid und weh – so ist es aber auch für die Fraktion besser.
Euch weiterhin viel Erfolg.
Wir haben großes Verständnis für diesen Schritt, gleichzeitig bedauern wir ihn sehr, beide werden uns sehr fehlen.
Und wir setzen darauf, dass es „nur“ ein Abschied auf Zeit ist. Alles Gute für euch und eure Familien.
Neu bzw. erneut in der Stavo: Jochen Leimgruber und Klaus Bischoff
Für Natalie und Felix sind Jochen Leimgruber und Klaus Bischoff nachgerückt, beide arbeiteten bereits, wie auch der nächste potentielle Nachrücker, Klaus Weyrauch, in der Fraktion mit.
Zur Nachfolgerin von Natalie Rauch als stellvertretende Fraktionsvorsitzende wurde am 31.10.2022 einstimmig die bisherige Schriftführerin Berrin Akbayir gewählt, zum neuen Schriftführer wurde ebenfalls einstimmig Klaus Bischoff benannt. Für die Fraktionskasse ist Klaus Weyrauch nun alleine verantwortlich.