Jahreshauptversammlung der SPD-Michelstadt am Sonntag, 16. Juli 2023, im Gasthaus „Zum Grünen Baum“
Nach der schwierigen Zeit der Pandemie hatte sich der Ortsvereinsvorstand vorgenommen, die Mitgliederversammlung in einem etwas anderen Rahmen zu gestalten und in den schönen Biergarten des „Grünen Baum“ eingeladen. Die Idee kam gut an. In geselliger Runde hatten sich mehr als 30 Genossinnen und Genossen versammelt. Die beiden Vorsitzenden Jutta Emig und Hajo Prassel konnten zudem den amtierenden Unterbezirksvorsitzenden und MdL Rüdiger Holschuh mit seiner Frau Jutta begrüßen.
Unter Einhaltung der nötigen Regularien wurden zunächst die Berichte des Vorstands und des Fraktionsvorsitzenden zur Kenntnis genommen, aktuelle Anliegen an die Mandatsträger vorgebracht und rege diskutiert.
Etwas nüchterner ging es beim Kassenbericht und dem Bericht der Kassenprüfer zu, in Folge deren der Vorstand einstimmig entlastet werden konnte. In geheimer Wahl wurden schließlich die Delegierten für die Wahlkreiskonferenz zur Europawahl bestimmt.
Bevor es zum gemütliche Teil überging umriss der neue Michelstädter Stadtbrandinspektor Markus Rinagl in einem informativen und kurzweiligen Vortrag die Aufgaben und die Arbeit der Feuerwehr und begründete die Notwendigkeit der Neubauten der Feuerwehrhäuser in Würzberg und Steinbuch.

Wie immer ein Höhepunkt der Mitgliederversammlung waren die Ehrungen für 25, 40, 50 und 60jährige Parteimitgliedschaften. Leider konnten aus persönlichen und gesundheitlichen Gründen nicht alle Jubilare anwesend sein, die Urkunden werden in den nächsten Tagen von den beiden Vorsitzenden persönlich überbracht.
Mit einem gemeinsamen Mittagessen und vielen Gesprächen nicht nur über Politik und die bevorstehende Landtagswahl ging die Versammlung nach etwa vier Stunden zu Ende.