Übersicht

Kommunalwahl 2021

Die letzten Kommunalwahlen fanden am 14. März 2021 statt.
Die Zusammensetzung des Stadtparlaments, der Ausschüsse, Ortsbeiräte und des Magistrats entspricht den Ergebnissen dieser Wahl.
Aktuelle Informationen über unsere Arbeit in den städtischen Gremien finden Sie unter dem Menüpunkt: Wir machen Stadtpolitik/Wir informieren Sie

Bild: Ernst Schmerker

Sanierung der Odenwaldhalle – Unser Programm für Michelstadt

Sanierung der Odenwaldhalle Die Stadt Michelstadt unterhält in fast allen Stadtteilen Dorfgemeinschaftshäuser. Die Kernstadt hat mit der Odenwaldhalle ein Gebäude, das seit nunmehr 60 Jahren für vielfältige kulturelle Veranstaltungen, für das Vereinsleben und als Versammlungsstätte auch für die Schulen genutzt…

Bild: Rolf Wilkes

Bezahlbarer Wohnraum – Unser Programm für Michelstadt

Bezahlbarer Wohnraum Steigende Mietpreise erzeugen immer größeren Druck. Wir wollen bezahlbaren Wohnraum in Innenstadtnähe erhalten und schaffen. Wir setzen uns für eine maßvolle Verdichtung ein. Wir unterstützen die Erschließung neuer Baugebiete und favorisieren ein Wohngebiet „An der Schwimmbadschleife”. Wir werden…

Digitale Infrastruktur – Unser Programm für Michelstadt

Digitale Infrastruktur Wir wollen die digitale Infrastruktur im gesamten Stadtgebiet weiter ausbauen. Flächendeckendes Handynetz und schnelles Internet müssen zum selbstverständlichen Standard werden. Wir werden die Online-Dienste der Stadtverwaltung erweitern und Dienstleistungen und Service für die Bürgerinnen und Bürger barrierefrei und…

Vielfalt ist Stärke – Unser Programm für Michelstadt

Vielfalt ist Stärke Wir wollen, dass die Vielfalt an Kulturen, die unsere Stadt bereichern, weiterhin zur Stärkung unserer Gemeinschaft beiträgt. Die gleichberechtigte Teilhabe an unserer Gesellschaft wollen wir fördern und sicherstellen. Die Einrichtung des Familienzentrums im KITA-Neubau in der Rudolf-Marburg-Straße…

Bild: Klaus Mai

Treffpunkte für Jung und Alt – Unser Programm für Michelstadt

Treffpunkte für Jung und Alt Bei der Umgestaltung und Neukonzeptionierung von Straßen und Grünanlagen wollen wir darauf achten, Begegnungsstätten wie z.B. Spielplätze und Mini-Parks so zu gestalten, dass ein Gesamtangebot für Jung und Alt entsteht. Möglichkeiten der Ausgestaltung bieten unterschiedliche…

Bild: Katja Rosenberg

Inklusion und Teilhabe – Unser Programm für Michelstadt

Inklusion und Teilhabe Im Sinne einer gesellschaftlichen Teilhabe wollen wir eine Anlaufstelle in der Stadt installieren, die Orientierung- und Beratungsleistungen für die Bürger und die Verwaltung anbietet. Wir wollen einen kommunalen Inklusionsbeauftragten über die Stadtverordnetenversammlung einsetzen. Er oder sie ist…

Bild: Michael Hüttenberger

Das Alles-Roger!-Mobil kommt in Quarantäne

Warum es dieses außergewöhnliche Gefährt überhaupt gibt? Nancy Faeser ist schuld. Die SPD-Landesvorsitzende hatte sich zur Vorstellung des Bürgermeisterkandidaten ihrer Partei im  September auf dem  Michelstädter Marktplatz angekündigt. Dann aber zerrte sie sich so stark die Bänder, dass  es unklar…

Bild: Rolf Wilkes

Wahlkampfauftakt im Regen

Noch 6 Wochen bis zum Wahltermin am 14. März Normalerweise hätte es an diesem Wochenende überall in der Stadt Wahlkampfstände gegeben. Die Parteien hätten ihr Programm und ihre Kandidaten präsentiert, die Bürgerinnen und Bürger hätten sich informiert, diskutiert, gelobt, geschimpft……

Bild: Konrad Kißling

Die Alles Roger! Woche

Die Alles Roger! Woche #noch6 Glocken und Gedenken +++ Roger gegen Rechts +++ fit wie die Feuerwehr +++ Roger mobil +++ plakativ unterwegs Die Alles Roger! Woche #noch7 Roger@home +++ Ich steh…

WIR FÜR MICHELSTADT Toleranz. Vielfalt. Lebensfreude.

Jetzt geht’s richtig los! Bild: Michael HüttenbergerDie heiße Phase des Wahlkampfs beginnt. Sechs Wochen vor dem Wahltermin, also ab 31. Januar, darf im öffentlichen Raum plakatiert werden. Zuvor müssen die Plakate auf die Plakatständer geleimt werden und ein paar…

Bild: Jürgen Weyrauch

Im Banner des Wahlkampfs

So langsam beginnt die heiße Phase des Wahlkampfs. Und obwohl in Steinbuch noch Schnee liegt, sorgt das in der SPD nicht für kalte Füße. Im Gegenteil, ein Blick in die Gesichter zeigt: es herrscht sichtlich Freude über diese gelungene Aktion.

Bild: Frederic Neff

Bienenmarkt? Bienenmarkt!!

Roger Tietz und die Schausteller wollen gemeinsam Wege finden  „Bienenmarkt 2021? Na klar!“ Irgendwie kommt uns das absurd vor, zu sehr gewöhnen wir uns bereits daran, dass der Bienenmarkt auch dieses Jahr ausfallen wird. Aber muss er das wirklich? „Wenn wir…

Bild: Klaus Mai

Nachtzug zur City – SPD freut sich über verbessertes ÖPNV-Angebot

Wenn das mal keine gute Nachricht ist: „Jetzt kommen nämlich die armen Städter, ob aus Darmstadt oder Frankfurt oder woher auch immer, nach Veranstaltungsende unserer Konzerte und Theatervorstellungen auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln wieder nach Hause“, freut sich Roger Tietz, Bürgermeisterkandidat…

Bild: Ernst Schmerker

Kultur und Vereine – Unser Programm für Michelstadt

Kultur und Vereine Wir wollen die Kultur vor Ort stärken und fördern. Kultur ist ein Bindeglied unserer Gesellschaft und ein Schlüssel zum sozialen Zusammenhalt. Wir streben die Mitgliedschaft im Verbund KulturRegion FrankfurtRheinMain an, um an der kulturellen Entwicklung der ganzen…

Bild: Ernst Schmerker

Lebendige Innenstadt – Unser Programm für Michelstadt

Lebendige Innenstadt Die Bewohnerinnen und Bewohner der Innenstadt sind mittendrin im Geschehen. Unsere vielfältigen Veranstaltungen und Feste machen Michelstadt zum Aushängeschild des Odenwaldes. Wir setzen uns für die Installation eines taktilen Modelles unseres historischen Rathauses ein. Des Weiteren geht…

Bild: Rolf Wilkes

Klimaschutz und Lebensqualität – Unser Programm für Michelstadt

Klimaschutz und Lebensqualität Michelstadt gehört zum Bündnis der Klima-Kommunen in Hessen. Das Netzwerk „Cittaslow“ hat zum Ziel, Potenziale zur nachhaltigen Orts- und Stadtentwicklung zu heben und die Lebensqualität vor Ort zu stärken. Wir wollen kleine Inseln zur urbanen Entschleunigung schaffen,…

Bild: Klaus Mai

Mobilität für ALLE – Unser Programm für Michelstadt

Mobilität für ALLE Eine barrierefreie Gestaltung aller Lebensräume ist unser Ziel. In besonderem Maße gilt das für die Nutzung des öffentlichen Raums und des Nahverkehrs. Dazu gehört die weitere Installation von Hochborden für die Stadtbusse. Wir brauchen eine Breite…

Termine