Erster Spatenstich: Samstag, 22.05.2021 Beginn der Bauarbeiten: Dienstag, 25.05.2021 Richtfest: 25.03.2022 Ende der Bauarbeiten: Herbst 2022 So soll es werden: So sieht es im Moment aus: Die Fotos (von Michael…
Unsere Reaktion vom 25.1.2023 auf die Antwort des Bürgermeisters – verbunden mit einer Nachfrage Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Mitglieder des Magistrats, auf unsere o.g. Anfrage vom 15.1.2023 hat der Bürgermeister am 19.1.2023 wie folgt geantwortet: „Der Sachverhalt…
SPD-Michelstadt will Zukunftsfähigkeit des Grundschulstandorts Weiten-Gesäß sichern Die beabsichtigte Schließung der Grundschule in Weiten-Gesäß hat in den letzten Tagen zu hoher medialer Aufmerksamkeit geführt. „Schließungen von Schulen sind immer brisant, weil sie folgenreich sind für das gesamte Gemeinwesen eines Ortes“,…
„Verantwortung zeigen, Energieseinsparmöglichkeiten nutzen“: Konkurrierender Hauptantrag zum Antrag der ÜWG-Fraktion „Schließung Odenwaldhalle“ Sehr geehrter Herr Stadtverordnetenvorsteher, die Fraktionen von SPD, CDU und Bündnis 90/Die Grünen beantragen gemeinsam: Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen: Mit Blick auf die Empfehlungen des Hessischen Städtetages…
Natalie Rauch und Felix Volk geben ihre Mandate zurück Die Belastungen des politischen Ehrenamtes in der Kommunalpolitik sind groß, die Regularien und Zwänge bei der Terminierungen der Gremiensitzungen nicht besonders familienfreundlich. Dies gilt es langfristig zu ändern, damit nicht weitere…
Finaler Beschlusstext: Der Magistrat wird beauftragt ab dem Beginn der Freibadsaison 2023 allen Kindern und Jugendlichen den freien Eintritt in das Waldschwimmbad Heinrich-Ritzel-Stadion sowie im Freibad Vielbrunn zu gewähren. Begründung: Die Fähigkeit schwimmen zu können und die Gelegenheit in ein…
Willy-Brandt-Medaille für Hans Klar und Gerd Schubart + + + Bundesinnenministerin Nancy Faeser: „Nichts ist wichtiger als die Arbeit in den Ortsvereinen“ Beitrag und Fotos von Wilfried Walther – Fact im Odenwald vom 17.10.2022 MICHELSTADT. – Der…
Schreiben an die SPD Michelstadt In Folge unserer E-Mail an den Michelstädter Bürgermeister, der untenstehenden Veröffentlichung und dem dadurch ausgelösten Presseecho hat sich der Ex-Landratskandidat und Kreistagsabgeordnete Andreas Wagner an uns gewandt und sich klar von der AfD distanziert.
Ein Jahr mit Bürgermeister Robischon – eineinhalb Jahre Kooperation mit der ÜWG: Bilanz und Perspektiven Wir, die SPD Michelstadt, waren vor nunmehr 18 Monaten nach intensiven Gesprächen mit der ÜWG und Tobias Robischon der Ansicht, dass er als Bürgermeister unter…
Darf ein Bürgermeister entscheiden, welche Informationen er im Vorfeld z.B. einer Parlamentssitzung an Mandatsträger*innen weiterleitet? Diese Frage stellt inzwischen auch ein Gruppe von Bürger*innen im Zusammenhang mit einer Studie des Planungsbüros von Mörner zur Verkehrserschließung der Altstadt und hat dazu…
Der verdiente Michelstädter Bürger ist im Alter von 91 Jahren gestorben Heute galt es Abschied zu nehmen von einer herausragenden Persönlichkeit, die Michelstadt wie kaum ein anderer geprägt und gleichzeitig über „seine“ Stadt berichtet hat. Ernst Schmerker, Träger der…
Sehr geehrte Frau Emig, sehr geehrter Herr Dr. Hüttenberger, gerne beantworten wir Ihre Anfrage vom 29.07.2022 wie folgt: 1. Wie will der Magistrat künftig sicherstellen, dass der Gehweg in Höhe des NKD für Fußgänger und insbesondere für mobilitätseingeschränkte Personen uneingeschränkt…
In ihrem Leserbrief im Odenwälder Echo vom 26. Juli bezieht sich Birgit Klar auf die Beschlüsse der Michelstädter Stadtverordnetenversammlung am 19. Juli 2002 und den darauf Bezug nehmenden Bericht „Die Altstadt wird nicht autofrei“ im Odenwälder Echo vom 21. Juli…
Michelstadt beschließt eine Verschiebung des Durchfahrtsverbots am Wochenende / Neue Verkehrsleitplanung Ein Beitrag von Manfred Giebenhain, erschienen im Odenwälder Echo am 28.07.2022 Wie geht es weiter in der Altstadt, die zuletzt in den Fokus der politischen Debatte gerückt ist?…
Nach rund einem Jahr Diskussion bleibt die Verkehrssituation im historischen Zentrum von Michelstadt fast unverändert Ein Beitrag von Manfred Giebenhain, erschienen im Odenwälder Echo am 21.07.2022 Wie sich bereits zuletzt in den Sitzungen der Fachausschüsse abgezeichnet hatte (Echo vom 12.
Michelstadt will die Aufenthaltsqualität in der Altstadt verbessern / Das letzte Wort haben nun die Stadtverordneten Ein Beitrag von Manfred Giebenhain, erschienen im Odenwälder Echo am 12.07.2022 Fast genau ein Jahr ist es her, dass Michelstadt sich um die Aufnahme…
Gemeinsamer Antrag der Fraktionen von SPD, ÜWG, CDU, Bündnis 90/Die Grünen und FDP Auf Initiative der SPD haben alle in der Michelstädter Stadtverordnetenversammlung vertretenen Fraktionen einen Antrag eingebracht, der die Umsetzung der „im Zuge der Bewerbung zum Landesprogramm Zukunft Innenstadt…
Finale Beschlussfassung Die Straße Am Stadion auf Höhe des Ententeiches und oberhalb der Pumpstation wird im Winter 2022/23 mit geeigneten Unterführungen für Amphibien ausgestattet, so dass die Amphibienwanderung in Zukunft ohne Sperrung der Straße ungestört stattfinden kann. Vor der Baumaßnahme sind…
Sehr geehrter Herr Stadtverordnetenvorsteher, bitte nehmen Sie den folgenden Antrag auf die Tagesordnung der nächsten Stadtverordnetenversammlung: Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen: Noch vor den Sommerferien werden die an das Waldstadion angrenzenden Parkplätze rechtsseitig neben dem Eingang parallel zur Straße ausgewiesen und…