Finale Beschlussfassung Die Straße Am Stadion auf Höhe des Ententeiches und oberhalb der Pumpstation wird im Winter 2022/23 mit geeigneten Unterführungen für Amphibien ausgestattet, so dass die Amphibienwanderung in Zukunft ohne Sperrung der Straße ungestört stattfinden kann. Vor der Baumaßnahme sind…
Sehr geehrter Herr Stadtverordnetenvorsteher, bitte nehmen Sie den folgenden Antrag auf die Tagesordnung der nächsten Stadtverordnetenversammlung: Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen: Noch vor den Sommerferien werden die an das Waldstadion angrenzenden Parkplätze rechtsseitig neben dem Eingang parallel zur Straße ausgewiesen und…
Die Parlamentarische Arbeitsgruppe „Zugang Innenstadt“ war die erste ihrer Art in der politischen Geschichte Michelstadts. Grundlage für diese Form politischer Willens- und Meinungsbildung ist der auf gemeinsamen Antrag der Fraktionen von SPD und ÜWG vom 09.05.2021 erfolgte Beschluss der…
Sehr geehrter Herr Stadtverordnetenvorsteher, bitte nehmen Sie den folgenden Antrag auf die Tagesordnung der nächsten Stadtverordnetenversammlung: Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen: Der Magistrat wird beauftragt ab dem Beginn der Freibadsaison 2023 allen Schülerinnen und Schülern aus Michelstadt bei Vorlage eines Schülerausweises…
Sehr geehrter Herr Stadtverordnetenvorsteher, die Fraktionen der SPD und der ÜWG bitten den folgenden Antrag auf die Tagesordnung der nächsten Stadtverordnetenversammlung (Typ AP, Vorberatung im Ausschuss) zu nehmen. Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen: Der Magistrat wird beauftragt, beim Regierungspräsidium Kassel…
Der Neubau am Stadthaus geht planmäßig voran Nach dem ersten Spatenstich am 22.05.2021 und dem Beginn der Bauarbeiten am 25.05.2021 folgte eine intensive Bauzeit, die auch im Winter nicht unterbrochen werden musste. Deshalb konnte am Freitag, 25.03.2022, 10 Monate nach…
Samstag, 18. März 2022, 11-15 Uhr: Auf dem Marktplatz in Michelstadt sammelten wir überparteilich Spenden für die Ukraine. Wer wollte, bekam für seine Spende einen blau-gelben Kreppel. Ergebnis der Spendenaktion: 1.161,30 €. Das Geld liegt im Tresor des Stadtarchivs…
Unterstützt die Ukraine! Die Menschen in der Ukraine verteidigen nicht nur ihre Heimat. Sie kämpfen für Freiheit und ihre Demokratie. Für Werte, die wir mit ihnen teilen. Wir in Michelstadt haben noch mehr mit den Ukrainern gemeinsam:…
Stadtverordnetenversammlung am 15.02.2022 Im Mittelpunkt der ersten Stadtverordnetenversammlung des Jahres 2022 stand die 3. Lesung des Haushalts. Nach 3-stündiger intensiver Debatte und zahlreichen Änderungsanträgen wurde der Haushalt mit den Stimmen der Fraktionen von SPD, ÜWG, CDU und FDP verabschiedet.
Erster Spatenstich: Samstag, 22.05.2021 Beginn der Bauarbeiten: Dienstag, 25.05.2021 Ende der Bauarbeiten: Herbst 2022 Stand am 12. Februar 2022: Die Rohbauarbeiten sind weitegehend beendet. Hier erste Fotos aus dem Inneren der neuen Kindertagesstätte:…
Sehr geehrter Herr Stadtverordnetenvorsteher, die Fraktionen der SPD und der ÜWG beantragen: Auf dem Dach des Kindergartenneubaus am Stadthaus wird eine Photovoltaikanlage installiert. Sobald nach Inbetriebnahme der Kindertagesstätte/Familienzentrum/Archiv der Energiebedarf aufgrund von belastbaren Verbrauchswerten zu beziffern ist, wird mit den…
Beschlossene Fassung §8 der Haushaltssatzung erhält folgenden Wortlaut: Der Magistrat wird ermächtigt, über die Leistungen überplanmäßiger und außerplanmäßiger Aufwendungen und Auszahlungen, die nach Umfang und Bedeutung nicht als erheblich anzusehen sind, unter Beachtung der Voraussetzung des § 100 HGO…
Sehr geehrter Herr Stadtverordnetenvorsteher, die Fraktionen der SPD, der ÜWG und der CDU beantragen gemeinsam: Aktive Angehörige der Freiwilligen Feuerwehren, der Kinder- und Jugendfeuerwehren der Stadt Michelstadt sowie des DRK Michelstadt mit Vielbrunn und Würzberg sollen kostenfrei die städtischen Schwimmbäder…
Kooperation Michelstadts mit dem Türkischen Filmfestival Das Türkische Filmfestival in Frankfurt hatte im Oktober 2021 seine Türen erneut geöffnet. Aus diesem Anlass kamen viele Schauspieler*innen, Autor*innen und Regisseur*innen aus Istanbul nach Frankfurt. Seit drei Jahren kooperiert die Stadt Michelstadt mit…
Der Michelstädter Hans-Joachim Prassel erkennt als Rollstuhlfahrer noch viel Nachholbedarf, wenn es um die Barrierefreiheit geht Beitrag von Manfred Giebenhain im Odenwälder Echo vom 2. Dezember 2021 MICHELSTADT. Wenn die Rede von „der gleichberechtigten Teilhabe in allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens“…
Besucherzahlen weiterhin deutlich unter den Vor-Coronazahlen Auch in der zweiten Woche des Michelstädter Weihnachtsmarktes hat sich die Befürchtung eines übermäßigen Zustroms als unzutreffend erwiesen, berichtet Bürgermeister Tobias Robischon. Marktgeschehen belebt und entspannt Die Markttage Mittwoch und Donnerstag waren ruhig, der…
MdB Dr. Jens Zimmermann überbringt gute Nachrichten aus Berlin Die fraktionsübergreifende Zusammenarbeit mit Verwaltung und Magistrat hat sich gelohnt. Der von Bürgermeister Dr. Tobias Robischon am 17. September, dem Tag seiner Amtseinführung, fristgerecht eingereichte Förderantrag zum Bundesprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und…
Die erste Parlamentarische Arbeitsgruppe Michelstadts konstituiert sich am 16. Dezember 2021 Nach einvernehmlichen Beratungen im Ausschuss für Kultur, Tourismus, Markt beschloss die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Michelstadt am 2. November die Einrichtung einer Parlamentarischen Arbeitsgruppe (PAG) mit folgendem Arbeitsauftrag: Die…
Erweiterung des Infektionsschutz-Konzepts mit 3G-Regeln und Zugangskontrollen Die gute Nachricht zuerst: Der Michelstädter Weihnachtsmarkt findet statt! Allerdings verschärft die Stadt Michelstadt angesichts der Corona-Lage ihr Infektionsschutz-Konzept. Der Zugang zum Markt in der historischen Altstadt wird an der Stadtmauer kontrolliert und…
SPD und ÜWG lösen Wahlversprechen ein Für Ausbau und Erneuerung von Straßen müssen die Anlieger Michelstadts künftig deutlich weniger zahlen. Das hat die Stadtverordnetenversammlung am 21.09.2021 mit den Stimmen der SPD-ÜWG-Kooperation und der FDP bei…