Unsere Fraktion

Unsere Fraktionsvorsitzenden Dr. Michael Hüttenberger und Berrin Akbayir Bild: Klaus Mai

Als Fraktion bezeichnet man in der Politik den freiwilligen Zusammenschluss von gewählten Mandatsträgern in einem Parlament oder anderen politischen Vertretungskörperschaften wie zum Beispiel der Stadtverordnetenversammlung, um gemeinsam politische Interessen und Ziele zu verfolgen und durchzusetzen.
Für eine Fraktion braucht man in einer Stadt wie Michelstadt (unter 50.000 Einwohner) mindestens zwei Stadtverordnete.
Mit dem Fraktionsstatus sind besondere Rechte verbunden.
Der SPD-Fraktion in Michelstadt gehören in der Wahlperiode 2021-2026 elf Stadtverordnete an.

Für die SPD in der Stadtverordnetenversammlung (2021-2026):

Andreas Klar – Stadtverordnetenvorsteher
*1973   Verkehrstechniker

Die Stärken ausbauen, die Defizite verbessern, damit Michelstadt eine tolle Zukunft hat.

Ich wohne in der Weyprechtstraße in der Kernstadt, bin selbstständig als Prüfer für Fahrbahnmarkierungen, bin seit 28 Jahren in der SPD und seit fast 20 Jahren ehrenamtlich im Stadtparlament tätig.

 

 

Dr. Michael Hüttenberger – Fraktionsvorsitzender
*1955   Freier Autor

Ich möchte, dass die besten Argumente entscheidend sind, nicht von welcher Partei sie kommen.

Ich wohne seit Februar 2020 in Michelstadt in der Rudolf-Marburg-Straße. Ich bin als freier Autor Mitglied des VS (Verband deutscher Schriftsteller/ver.di) und journalistisch tätig u.a. für das FRIZZ-Magazin in Darmstadt. Bis 2008 war ich Schulleiter und Stadtverordneter in Darmstadt, zwischenzeitlich Bundesgeschäftsführer der Gemeinnützigen Gesellschaft Gesamtschule. Mitglied in der GEW bin ich seit über 40 Jahren, in der SPD seit mehr als 25 Jahren. Im Vorstand der SPD Michelstadt habe ich das Amt des Pressesprechers übernommen. Alles, was irgendwie geht, erledige ich mit dem Rad, einen Kasten Faust alkoholfreies Weizen hält mein Gepäckträger problemlos aus. Ich gucke gerne Fußball und spiele viel zu selten Posaune und Gitarre. Geboren wurde ich 1955 in Offenbach, ich bin verheiratet und habe einen Sohn, eine Tochter und drei Stieftöchter, allesamt erwachsen.

 

 

Andreas Kräuter
*1967

Wir sind im Fluss der Zeit. Ständiger Wandel und Fortschritt fordern uns. Ich bin bereit mit anzupacken!

Ich wohne seit 1994 in Steinbuch, bin selbständiger Holztechniker und Schreinermeister, bin seit 33 Jahren in der SPD, in kommunalpolitischen Funktionen seit 20 Jahren und aktives Mitglied in verschiedenen Vereinen.

 

 

Prof. Dr. Andreas Untergasser
 *1976   Studienrat

Mir liegt die Umwelt am Herzen und ich stehe für eine nachhaltige Entwicklung in Michelstadt.

Ich wohne mit meiner Familie in der Gothestraße und arbeite als Lehrer für Biologie und Chemie am Gymnasium Michelstadt. Seit einigen Jahren unterrichte ich Bioinformatik an der Universität Heidelberg und forsche im Bereich Molekularbiologie. Ich bin vor einem guten Jahr in die SPD eingetreten und möchte unsere Stadt nachhaltig und mit Blick auf die Natur entwickeln.

 

 

Jutta Emig
*1958   Angestellte

Mir ist es wichtig, bei allen Details, die es zu lösen gilt, das Ganze im Blick zu behalten.

Ich bin am 05.10.1958 in Erbach geboren und in einem Forsthaus in Raubach (Oberzent) mitten in der Natur und mit vielen Freiheiten aufgewachsen. Horst Schnur, mein damaliger Lehrer an der Gesamtschule in Beerfelden (einer der ersten Gesamtschulen in Hessen), hat bei mir den Grundstein für mein Interesse und den Spaß an der Politik gelegt. Derzeit arbeite ich im Büro des parlamentarischen Geschäftsführers der SPD-Fraktion im Hessischen Landtag in Wiesbaden und bin somit nah dran an der Landespolitik.
Mein Engagement gegen Rechts halte ich nicht nur für bitter notwendig in diesen Zeiten, sondern es ist für mich auch eine Herzensangelegenheit. Mein Engagement in der Kommunalpolitik begründet sich aus der Überzeugung, dass Demokratie vom Mitmachen lebt, ich mich im Team für mein Zuhause engagieren kann und es einfach Spaß macht.

 

 

Stefan Beller
*1990   Notfallsanitäter

Unsere Stadt muss attraktiv für Jung und Alt bleiben. Deshalb gilt es Vereine und Organisationen zu stärken.

Beruflich bin ich als Notfallsanitäter beim Rettungsdienst des Deutschen Roten Kreuzes Kreisverband Odenwaldkreis angestellt. 2015 bin ich den Jungsozialisten in der SPD – den „Jusos“ – beigetreten mit dem Ziel, mich politisch sozialgerecht und linksorientiert zu engagieren. Bei den Odenwälder Jusos wirkte ich zwei Jahre im Vorstand mit. In dieser Zeit erfolgte auch mein Eintritt in die Mutterpartei (2016). In meiner Freizeit bin ich als Jugendfeuerwehrwart und Zugführer bei der Feuerwehr Michelstadt tätig und leite die ehrenamtliche Rettungsdienstverstärkung des DRK Kreisverbandes.

 

 

Rainer Raßloff
*1957   Entwicklungsingenieur

Stadtentwicklung muss so ausgelegt sein, dass die Teilhabe am städtischen Leben für ALLE attraktiv ist.

Ich bin 1957 in Mülheim an der Ruhr geboren und seit über 30 Jahren Odenwälder. Seit 20 Jahren wohne ich in Steinbach. Ich habe zwei erwachsene Kinder. Meine berufliche Laufbahn startete ich als Entwicklungs-Ingenieur bei Bosch in Erbach (heute Bosch Rexroth AG). Seit 12 Jahren vertrete ich in diesem Unternehmen Arbeitnehmerinteressen. Als Betriebsratsvorsitzender nehme ich diese auch im Gesamtbetriebsrat und im Aufsichtsrat der Bosch Rexroth AG war. Als engagierter Gewerkschafter bin ich zudem ehrenamtlich für die IGM tätig. Seit über 20 Jahren bin ich Mitglied der SPD, seit 12 Jahre kommunalpolitisch tätig im Ortsbeirat in Steinbach und als Stadtverordneter, von 2016 bis 2021 als Fraktionsvorsitzender.

 

Sabrina Weber
*1980   Erzieherin

Ich möchte, dass Michelstadt und seine Stadtteile für Kinder und Jugendliche ein lebenswerter Ort ist.

Ich wohne in Vielbrunn in der Ohrnbachtalstraße. Von Beruf bin ich Erzieherin und arbeite bei dem Kreisverband der AWO Odenwald. Ich bin seit 21 Jahren Mitglied der SPD. Außer meiner politischen Aktivität als Vorsitzende des SPD Ortsvereins Vielbrunn und als Stadtverordnete, verbringe ich meine Freizeit in der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Vielbrunn mit Kimbach. Dort kümmere ich mich mit einem tollen Team um die Kinder- und Jugendarbeit der Gemeinde.

 

Jochen Leimgruber
*1971   Elektronikentwickler

Ich stehe für ein Michelstadt mit Zukunft: sozial, gerecht und ökologisch!

Ich wohne in Steinbach in der Darmstädter Straße, also im Ortskern. Ich habe vier Kinder, zwei sind im Studium und zwei kurz vor dem Abitur. Seit 20 Jahren bin ich Angestellter beim Michelstädter Unternehmen Vibradorm GmbH als Elektronik-Entwickler. Seit 12 Jahren bin ich Mitglied der SPD und seit über 30 Jahre ehrenamtlich für die Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tag tätig. Meine Leidenschaft gilt der Natur, ich bin leidenschaftlicher Imker und Bienensachverständiger des Odenwaldkreises.

 

 

Klaus Bischoff
*1956   Leiter Abteilung Umwelt und Naturschutz beim Odenwaldkreis

Durch eine nachhaltige Verknüpfung von Wohn-, Arbeits- und Einkaufsstätten will ich mit der SPD dazu beitragen, dass Michelstadt eine Lebensstadt bleibt, in der alle Generationen, von der Kita bis zur Seniorenresidenz, gerne und gut leben.

Wohnhaft: in Steinbach
Familienstand: seit 1988 verheiratet mit Jutta
Kinder: eine Tochter, zwei Söhne und fünf Enkel
Was ich eigentlich werden wollte: Komiker
Hobbys: Kochen und der Odenwald
Lieblingsspeise: Krautwickel
Lieblingsbuch: „Der große Boss“ von Fred Denger
Mein Motto: Der edelste Weg klug zu handeln ist Nachdenken.
Wichtigstes Gut: Die Demokratie

 

Klaus Weyrauch
*1955   Industrie-Kaufmann in Rente

Mein Wunsch und mein Ziel: Michelstadt – attraktiv für Jung und Alt.

Ich bin 1955 in Michelstadt am Marktplatz 4 geboren. Seit 1980 bin ich verheiratet, wir haben zwei Töchter und drei Enkelkinder. Wir wohnen am Stadtring 115. Seit 1990 bin ich SPD-Mitglied. Nach rund 46 Jahren Arbeiten ging ich im Dezember 2018 in Rente.