Unsere Kandidatenliste für die Wahl zur Stadtverordnetenversammlung
(einstimmig beschlossen von der Delegiertenversammlung am 11.12.2020)
Listenplatz 1

Roger Tietz
Michelstadt *1959 Dachdecker
Ich will, dass unsere Gesellschaft in 20 Jahren noch funktioniert und deshalb heute den Nachwuchs fördern.
Listenplatz 2

Klementine Dingeldein
Michelstadt *1961 kaufm. Angestellte
Ich möchte weiterhin meinen Teil dazu beitragen, in Michelstadt etwas zu bewegen und zu gestalten.
Listenplatz 3

Andreas Kräuter
Steinbuch *1967
Wir sind im Fluss der Zeit. Ständiger Wandel und Fortschritt fordern uns. Ich bin bereit mit anzupacken!
Listenplatz 4

Natalie Rauch
Stockheim *1989 kaufm. Angestellte
Ich wünsche mir ein buntes Michelstadt, das in seiner Vielfalt wächst und weiter von ihr profitiert.
Listenplatz 5

Hajo Prassel
Michelstadt *1956 Disability Manager
Es ist mein Ziel, barrierefreie Voraussetzungen zu schaffen für eine Teilhabe aller.
Listenplatz 6

Jutta Emig
Michelstadt *1958 Angestellte
Mir ist es wichtig, bei allen Details, die es zu lösen gilt, das Ganze im Blick zu behalten.
Listenplatz 7

Rainer Raßloff
Steinbach *1957 Entwicklungsingenieur
Stadtentwicklung muss so ausgelegt sein, dass die Teilhabe am städtischen Leben für ALLE attraktiv ist.
Listenplatz 8

Sabrina Weber
Vielbrunn *1980 Erzieherin
Ich möchte, dass Michelstadt und seine Stadtteile für Kinder und Jugendliche ein lebenswerter Ort ist.
Listenplatz 9

Dr. Michael Hüttenberger
Michelstadt *1955 Freier Autor
Ich möchte, dass die besten Argumente entscheidend sind, nicht von welcher Partei sie kommen.
Listenplatz 10

Berrin Akbayir
Michelstadt *1995 Studentin
Ich will die Bindung der jungen Menschen zu Michelstadt verstärken und die Stadt dynamischer gestalten.
Listenplatz 11

PD Dr. Andreas Untergasser
Michelstadt *1976 Studienrat
Mir liegt die Umwelt am Herzen und ich stehe für eine nachhaltige Entwicklung in Michelstadt.
Listenplatz 12

Klaus Bischoff
Steinbach *1956 Beamter
Nur mit einer konsequent sozial-ökologischen Politik bleibt Michelstadt die Lebensstadt für alle Generationen.
Listenplatz 13

Felix Volk
Michelstadt *1993 M.A. Öffentliche Wirtschaft
Es ist mein Anliegen, den nachfolgenden Generationen gesunde Stadtfinanzen zu hinterlassen.
Listenplatz 14

Herbert Albert
Vielbrunn *1950 Rentner
Mir ist eine sachliche, soziale Politik wichtig, die Unterstützung von Vereinen und die Anliegen älterer Menschen.
Listenplatz 15

Stefan Beller
Michelstadt *1990 Notfallsanitäter
Unsere Stadt muss attraktiv für Jung und Alt bleiben. Deshalb gilt es Vereine und Organisationen zu stärken.
Listenplatz 16

Klaus Dieter Weyrauch
Michelstadt *1955 Industrie-Kaufmann in Rente
Mein Wunsch und mein Ziel: Michelstadt – attraktiv für Jung und Alt.
Listenplatz 17

Manfred Reichert
Würzberg *1966 Elektroinstallateur
Ich stehe für den Erhalt der Geschäfte in der Innenstadt, Michelstadt soll attraktive Einkaufsstadt bleiben.
Listenplatz 18

Reimund Bechtold
Vielbrunn *1951 Rentner
Mein Anliegen ist die Aufwertung des Odenwald-Limes mit der Realisierung des geplanten Limesradwegs.
Listenplatz 19

Silke Klar
Michelstadt *1973 Lehrerin
Ich möchte die Potentiale Michelstadts als Schulstandort nutzen und ausbauen.
Listenplatz 20

Jochen Leimgruber
Steinbach *1971 Elektronikentwickler
Ich stehe für ein Michelstadt mit Zukunft: sozial, gerecht und ökologisch!
Listenplatz 21

Raoul Giebenhain
Weiten-Gesäß *1981 Studienrat
Michelstadt – sozial und demokratisch! Dafür bringe ich Erfahrung und den Draht zur Kreisebene mit.
Listenplatz 22

Sylvia Müller-Prassel
Michelstadt *1958 Disponentin
Ich stehe für eine lebendige Stadt mit vielfältiger Kultur, breit aufgestelltem Handel und maßvollem Tourismus.
Listenplatz 23

Oliver Grobeis
Michelstadt *1969 Wahlbeamter, Erster Kreisbeigeordneter
Bildung ist der Schlüssel zum Erfolg für junge Menschen. Dies ist für mich Ansporn politischen Handelns.
Listenplatz 24

Anette Schmidt
Stockheim *1962 Beamtin
Ich möchte einen lebens- und liebenswürdigen Odenwald für alle.
Listenplatz 25

John Joshua Wind
Michelstadt *1993 Student
Michelstadt weiter gemeinsam nach vorne denken- mit Grips, Witz und Bedacht.
Listenplatz 26
Theresa Vogtländer
Steinbuch *1992 Kauffrau für Büromanagement
Mein Ziel ist die Förderung der altersübergreifenden Aktivitäten im Bereich der Freizeitgestaltung.
Listenplatz 27

Rüdiger Hauschild
Weiten-Gesäß *1945 Pensionär
Ich möchte, dass wir mehr auf die Jugend hören, sie ist z.Z. die Mehrheit derer, die zur Wahl gehen!
Listenplatz 28

Christian Grünewald
Michelstadt *1981 Betriebsratsvorsitzender bei Pirelli
Ich stehe für ein Michelstadt, welches Familie, Zusammenleben und modernes Arbeiten verbindet.
Listenplatz 29

Theresa Nußbauer-Tietz
Michelstadt *1957 Kinder und Jugendlichen-Psychotherapeutin
Ich möchte Netzwerke aufbauen, ausbauen und stärken, die Kindern und Jugendlichen Halt geben und sie tragen.
Listenplatz 30

Guido Hagenlocher
Steinbuch *1969 Techniker
Die Jugend stärken, neue Freizeitbereiche schaffen, entscheiden und mitgestalten lassen!
Listenplatz 31

Peter Diehm
Stockheim *1961 Beamter
Eine solide Finanzpolitik ist das Fundament für die Zukunft Michelstadts und seiner Stadtteile.
Listenplatz 32

Andreas Klar
Michelstadt *1973 Verkehrstechniker
Die Stärken ausbauen, die Defizite verbessern, damit Michelstadt eine tolle Zukunft hat.
Listenplatz 33

Carola Ehlers
Steinbuch *1954 Rentnerin
Ich möchte, dass unsere Kinder und Enkel eine Chance haben, im Odenwald arbeiten und leben zu können.
Listenplatz 34

Jürgen Schmidt
Stockheim *1959 Beamter
Die kommunale Zusammenarbeit zwischen Erbach und Michelstadt muss weiter gefördert werden.
Listenplatz 35

Evelyn Fey
Michelstadt *1950 Rentnerin
Wir müssen wissen, wo wir herkommen, um die Zukunft zu gestalten. Und was wir sagen, müssen wir auch tun.
Listenplatz 36

Jürgen Weyrauch
Steinbuch *1948 Pensionär
Ich möchte Michelstadt und seine Stadtteile noch ein bisschen liebens- und lebenswerter machen.
Listenplatz 37

Dr. Erika Ober
Michelstadt *1950 Frauenärztin
Ich möchte dafür Sorge tragen, dass Michelstadt mit seinen Stadtteilen medizinisch gut aufgestellt bleibt.