Unser Vorstand

Die Doppelspitze der SPD Michelstadt: Jutta Emig und Hajo Prassel Bild: Rolf Wilkes

Der Vorstand der SPD Michelstadt

besteht aus dem vierköpfigen geschäftsführenden Vorstand mit der Vorsitzenden Jutta Emig und dem Vorsitzenden Hajo Prassel, dem stellvertretenden Vorsitzenden Andreas Klar und dem Rechner Andreas Kräuter.
Hinzu kommen zehn Beisitzerinnen und Beisitzer (Ergebnis der Vorstandswahlen am 23. Juni 2022).

Geschäftsführender Vorstand

Jutta Emig (Vorsitzende)
*1958 in Erbach
Ich wohne in der Goethestraße, arbeite bei der SPD Fraktion im Hessischen Landtag, bin seit 10 Jahren bei der SPD Mitglied  und seit 2018 Vorsitzende der SPD Michelstadt.

 

Hajo Prassel (Vorsitzender)
*1956 in Hamburg
Ich habe seit über 30 Jahren familiäre Bindungen in Michelstadt und wohne seit Mai 2019 im Erlenweg in der Kernstadt. Ich bin Lehrbeauftragter in Frankfurt an der Hochschule im Fachbereich Soziale Arbeit, war 32 Jahre beim Hessischen Rundfunk beschäftigt, bin seit 32 Jahren in der SPD und seit 18 Jahren ehrenamtlicher Sozialrichter in Frankfurt.
In meinen ehrenamtlichen Aufgaben als VdK-Ortsvereinsvorsitzender in Bad Vilbel, als Fachberater für Barrierefreiheit und Wohnberater sowie als Mitglied im VdK-Landesvorstand Hessen-Thüringen stehe ich dafür ein, ratsuchende Menschen mit Fragestellungen der Mobilität und Teilhabe in der Gesellschaft bei Anträgen in sozialen Belangen aktiv zu unterstützen.

 

Andreas Klar (Stellv. Vorsitzender)
*1973 in Langen (Hessen)
Ich wohne in der Weyprechtstraße in der Kernstadt, bin selbstständig als Prüfer für Fahrbahnmarkierungen, bin seit 28 Jahren in der SPD und seit fast 20 Jahren ehrenamtlich im Stadtparlament tätig.

 

Andreas Kräuter (Rechner)
*1967 in Michelstadt
Ich wohne seit 1994 in Steinbuch, bin selbständiger Holztechniker und Schreinermeister, bin seit 33 Jahren in der SPD, in kommunalpolitischen Funktionen seit 20 Jahren und aktives Mitglied in verschiedenen Vereinen.

Beisitzerinnen und Beisitzer

Berrin Akbayir
 *1995   Studentin

Ich bin 1995 in Erbach geboren und wohne am Stadtring. Michelstadt ist meine Heimat.
Ich habe meinen Bachelor Abschluss in Heidelberg erworben und studiere derzeit Erziehungswissenschaften in Mainz. Neben meinem Studium verbringe ich sehr viel Zeit mit meiner Familie und Freunden (was derzeit leider nicht möglich ist) und dem Backen.
Bei der SPD und in der Kommunalpolitik bin ich ein Neuankömmling. Ich freue mich sehr dabei zu sein.

 

Klaus Bischoff
*1956  in Rehbach
als Sohn einer sozialdemokratischen Arbeiterfamilie. Seit 1986 wohne ich in Steinbach und bin Michelstädter – und Odenwälder – aus Überzeugung. Ich bin glücklich verheiratet, habe drei erwachsene Kinder und fünf Enkel. Seit 1976 SPD-Mitglied stehe ich für eine soziale und demokratische Gesellschaft. Meinen Lebensunterhalt verdiene ich seit  mehr als 20 Jahren als Leiter der Unteren Naturschutzbehörde des Odenwaldkreises. Eine Aufgabe, die mein ökologisches Bewusstsein und damit auch mein politisches Denken und Handeln nachhaltig geprägt hat.

 

Klementine Dingeldein
*1961 in Erbach
Ich wohne am Rand der Michelstädter Altstadt, arbeite als kaufmännische Angestellte in unserem Zimmereibetrieb und bin seit 20 Jahren für die SPD in Stadtparlament, Magistrat und als 1. Stadträtin tätig. 

 

Dr. Michael Hüttenberger (Öffentlichkeitsarbeit/Pressesprecher)
*1955 in Offenbach
Ich wohne seit Februar 2020 in Michelstadt in der Rudolf-Marburg-Straße. Ich bin als freier Autor Mitglied des VS (Verband deutscher Schriftsteller/ver.di) und journalistisch tätig u.a. für das FRIZZ-Magazin in Darmstadt. Bis 2008 war ich Schulleiter und Stadtverordneter  in Darmstadt, zwischenzeitlich Bundesgeschäftsführer der Gemeinnützigen Gesellschaft Gesamtschule. Mitglied in der SPD bin ich seit mehr als 25 Jahren.

 

Konrad Kißling (Öffentlichkeitsarbeit/Social Media)
*2006 in Ludwigshafen am Rhein
Mit zehn Monaten ging es für mich nach Michelstadt. Seit dem ich zehn Jahre alt bin, bin ich in der Schülervertretung am Gymnasium und mit 14 Jahren trieb es mich im Zuge des Kommunalwahlkampfs in die Michelstädter SPD. Ich betreue kreisweit Wahlkämpfe in der Social Media Präsenz.

 

Rainer Raßloff
*1957 in Mülheim an der Ruhr
Ich bin seit über 30 Jahren Odenwälder und wohne seit 20 Jahren in Steinbach. Ich habe zwei erwachsene Kinder. Meine berufliche Laufbahn startete ich als Entwicklungs-Ingenieur bei Bosch in Erbach (heute Bosch Rexroth AG). Seit 12 Jahren vertrete ich in diesem Unternehmen Arbeit­neh­mer­interessen. Als Betriebsratsvorsitzender nehme ich diese auch im Gesamtbetriebsrat und im Aufsichtsrat der Bosch Rexroth AG war. Als engagierter Gewerkschafter bin ich zudem ehrenamtlich für die IGM tätig. Seit über 20 Jahren bin ich Mitglied der SPD, seit 12 Jahre kommunalpolitisch tätig als Stadtverordneter und Ortsbeirat in Steinbach, seit 2016 Fraktionsvorsitzender.

 

Roger Tietz
*1959 in Calgary/Kanada
1965 bin ich mit meinen deutschstämmigen Eltern nach Deutschland  ausgewandert. 1987 wurde ich im Odenwald heimisch, war Mitgründer der Zimmerei Baulust-Segati und bis 2020 einer der Geschäftsführer. 2009 gründete ich den Theaterverein Spiellust. Ich wohne seit 20 Jahren in Michelstadt oben am Waldhorn.

 

Felix Volk
*1993 in Erbach
Ich wohne in der Straße Am Heuberg in der Kernstadt, arbeite als Referent beim Hessischen Rechnungshof in Darmstadt und bin stolzer Vater von zwei wundervollen Kindern.

 

Klaus Dieter Weyrauch 
Michelstadt    *1955   Industrie-Kaufmann in Rente
Ich bin 1955 in Michelstadt am Marktplatz 4 geboren. Seit 1980 bin ich verheiratet, wir haben zwei Töchter und drei Enkelkinder. Wir wohnen am Stadtring 115. Seit 1990 bin ich SPD-Mitglied. Nach rund 46 Jahren Arbeiten ging ich im Dezember 2018 in Rente.

 

Rolf Wilkes
*1943 in Willich-Schiefbahn (NRW)
Seit 1992 bin ich im Odenwald heimisch, meine Frau ist in Michelstadt aufgewachsen. Kommunalverwaltung habe ich „von der Pike auf“ gelernt (Dipl.-Verwaltungswirt) und von 1974 bis 1991 war ich als Gemeindedirektor Rathauschef in einer Gemeinde in NRW. In der SPD bin ich seit 1963, von 2006 bis 2016 stellv. Vorsitzender der SPD-Arbeitsgemeinschaft 60plus im Odenwaldkreis und seit 2016 Vorsitzender dieser AG.